27 Mär
Grolchis gehen im HSG-Duell leer aus
HSG kann gegen Würm-Mitte lange mithalten - am Ende reicht es nicht für Punkte
20 Nov
HSG Gröbenzell-Olching - HSG Würm-Mitte 22 27:29
HSG Gröbenzell-Olching verliert knapp im Derby gegen die HSG Würm-Mitte
Nach dem doch etwas überraschenden Erfolg am vergangenen Wochenende gegen den TSV Weilheim war am großen Gröbenzeller Heimspieltag die HSG Würm-Mitte nun zu Gast in der Paul-Barth-Halle. Trainer Dani Eldresch erwartete ein Derby auf Augenhöhe, da man die Gräfelfinger bereits aus Testspielen in der Vorbereitung gut kannte. Besonders hohe Erwartung hatte der Coach an Linksaußen-Talent Lukas „Robo-Roma“ Romanow, welcher nach 6-monatiger Verletzungspause sein Comeback feierte.
Die Grolchis vom Gröbenbach starteten hoch konzentriert und stellten die Würmtaler in der Defensive vor eine schwierige Aufgabe. Gleichzeitig agierte man im Angriff effizient und mit Geduld. Ab der zehnten Minute konnte man sich mit einem 4:0 Lauf, unter anderem durch einen überragend aufgelegten Tomahawk Tomke im Tor, erstmals absetzen. So musste man in in der ersten Halbzeit lediglich neun Gegentore hinnehmen und ging mit einem 13:9 Vorsprung in die Kabine.
Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Quakis vor, die Konzentration weiter hochzuhalten und den Vorsprung nicht wieder leichtfertig zu verspielen. Dies sollte zunächst auch gelingen und man hielt die Gäste stets mit ein bis drei Toren auf Abstand. Beim 19:16 in der 44. Minute kam dann der Bruch im Spiel der HSG aus Gröbenzell/Olching. Die Grolchis leisteten sich im Angriffsspiel nun mehr Fehlwürfe und auch in der Abwehr bekam man nicht mehr den gleichen Zugriff. Knapp 13 Minuten vor Schluss glichen die Gäste beim 20:20 aus und es folgte ein Schlagabtausch der beiden Spielgemeinschaften. Als man zwei Minuten vor Schluss mit einem Tor erneut in Führung ging, musste man im darauffolgenden Angriff der Gäste einen 7m plus Zeitstrafe hinnehmen. In der anschließenden Unterzahl brachte man das Runde nicht mehr ins Eckige. Die Gräfelfinger nutzten die Gelegenheit und lieferten mit zwei schnellen Toren die Entscheidung. Am Ende einer spannenden Partie, in welcher ein Punktgewinn für die HSG definitiv drin gewesen wäre, stand ein 27:29 zugunsten der Gäste auf der Anzeigetafel.
Das Derby der HSGs wurde bestritten von:
Max „Payne“ Holmer (5), Timo „Scheuklappen“ Putz (2), Kilian „Helikopter“ Henning (2), Jonas „Bluelips“ Burggraf (4), Sebastian „Vettel“ Vetter (1), Dennis „Dose“ Haupt (3), Lukas "Robo-Roma" Romanow (1), Fabian „Maierboots“ Maier (3), Andreas „Ankle-Andy“ Simon (4), Thomas „Quäse“ Kaes (1), Lukas „Gonzo“ Schmid (TW), Tomke „Tomahawk“ Kurowski (TW), Daniel „Schießbudenholmi“ Holmer (A), Daniel „KD“ Eldresch (B)
27 Mär
HSG kann gegen Würm-Mitte lange mithalten - am Ende reicht es nicht für Punkte
17 Mär
Ausgedünnte HSG GO kann trotz guter Anfangsphase auswärts nicht punkten.
10 Feb
HSG beendet Negativserie und behält gegen Waltenhofen die Punkte in eigener Halle